News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
Rettungsdienst
Rettungsdienst
Mobiles Einsatzkommando
Rettungsdienst
Persönliche Nachricht (über myForum)
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaRettungsdienst in Amoklagen14 Beiträge
AutorLars8 B8., Weinstadt / Baden-Württemberg777907
Datum26.11.2013 16:32      MSG-Nr: [ 777907 ]1742 x gelesen
Infos:
  • 25.11.13 HEIKAT

  • Hallo zusammen,

    Geschrieben von Marc M. Ich denke diese Ansätze bzw. "Dinge die man so hört" rühren von der geänderten Polizeitaktik her, wonach bei Amoklagen normale Polizeikräfte sofort eingreifen und nicht mehr auf Spezialkräfte warten (in Baden-Württemberg gibt es inzwischen ein entsprechendes Training für alle Beamten im Streifendienst und auch die Ausrüstung wurde entsprechend angepasst).

    Kann ich bestätigen, unter anderem wurde in Winnenden diese Taktik angewendet und die Polizeikräfte sind sofort in die Schule eingedrungen.
    Auch der RD folgte ziemlich schnell bei unklarer Lage in die noch ungesicherte Schule. Einfach deshalb, weil es für diese Situation bis dahin keine klaren Regeln gab. Denn RD-Mitarbeitern war die Sache gar nicht bewußt und führte im nachhinein zu manch einer "Gedenkschrecksekunde".

    Geschrieben von Marc M.Interessant wäre die Frage, was die Polizei diesbezüglich vom RD erwartet (wobei auch das wieder regional unterschiedlich sein kann/wird) und was es da bisher an Kommunikation gab.

    Aufgrund der oben beschriebenen Situation hat mein RD-Bereich inzwischen ein klares Konzept in Zusammenarbeit mit der Polizei erarbeitet, wie, wo und wann der RD bei solchen Lagen (Amok, Geiselnahme usw.) zum Einsatz kommt. Das wurde zusammen mit der Polizei und den RD-Mitarbeitern auch geschult und entsprechnde Unterlagen (Kurzinfo) in den Fahrzeugen deponiert.
    Vor kurzem wurde dieses Konzept erneut bei einer Übung mit Polizei, MEK, und RD auch um den Einsatz der Feuerwehr erweitert und beübt. Die Übungsinitative ging meines Wissens im übrigen von der Polizei aus.

    Naheres gerne per PN

    Unterlagen sind leider nicht als Buch vorlliegend sonder derzeit nur als Unterlagen für die Fortbildung.

    Viele Grüße

    Lars
    _______________________________________________

    Alle Texte von mir in diesem Forum sind meine eigene private Meinung und stehen in keinerlei Zusammenhang mit meiner beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.107


    Rettungsdienst in Amoklagen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt