News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Mobiler Schaum-/Wasserwerfer mit max. 1500 ltr. Abgabe | 21 Beiträge | ||
Autor | Domi8nic8 S.8, Pfäffikon SZ / Schweiz / Schwyz | 777918 | ||
Datum | 26.11.2013 17:07 MSG-Nr: [ 777918 ] | 4997 x gelesen | ||
In der Schweiz sind die Wasser- und Schaumwerfer Typ 1008 weit verbreitet (siehe auch http://www.baukataloge.ch/pdf/growag_gmbh/bk/ch/b9004/b900411/bk_33.pdf). Denselben Werfer scheint auch Ziegler im Angebot zu haben: http://www.ziegler.si/uploads/media/Katalog_07_nem.pdf Bei diesen Werfern kannst du den Durchfluss von 600lt/min bis 1200lt/min einstellen. Ebenso ist es möglich, ein Schwerschaumrohr anzubringen. Mit dem Gestell kannst du den Werfer kompakt auf dem (T)LF verstauen und dann Bedarfsorientiert platzieren. Das kann auch auf dem Dach eines (T)LF sein, wenn der Platz entsprechend vorhanden ist (Standsicherheit). Dieser Beitrag repräsentiert meine rein private Meinung. Weder mein Arbeitgeber, noch meine Feuerwehr, deren tragende Gemeinde noch die Gebäudeversicherung muss dieselbe Meinung teilen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|