News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Alarmierung über Tetra | 94 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 777934 | ||
Datum | 26.11.2013 19:29 MSG-Nr: [ 777934 ] | 39599 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Jürgen M. Es werden Tetrapager auf den Markt kommen die von der Grösse und der Akkulaufzeit es dann mit den aktuellen POGSAC-Meldern aufnehmen können. Das ist nur ne Frage der Zeit. ... das wird nicht klappen, da TETRA zwangsläufig ein (zumindest zeitweise) aktives Gerät fordert (d.h. im Gegensatz zu POCSAG da ein Sender und eine sendefähige Antenne rein muss). Systembedingt kann der POCSAG-Empfänger zudem wesentlich längere Zeiten "schlafen" wie ein TETRA-Empfänger. Betriebszeiten von damaligen Cityruf-Empfängern (= POCSAG) waren schon 1993 (da durfte ich mich beruflich damit beschäftigen) > 1 Woche mit einer Mignon-Zelle. Gruß Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|