News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Stromausfall im Landeskriminalamt | 9 Beiträge | ||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 777999 | ||
Datum | 27.11.2013 19:27 MSG-Nr: [ 777999 ] | 3691 x gelesen | ||
Geschrieben von Frank S. Was da wohl für Kommunikationssysteme gestört waren, wenn man statt dessen telefonieren musste? Ich würde erst mal sagen Funk, theoretisch könnte ein LKA ja auch Standort einer Leitstelle oä sein. Ggf auch die Server eines eigenen Intranets, wodrüber die einzelnen Polizeidienststellen vor Ort Zugriff auf die verschiedensten Sachen haben. Hier in NRW betreibt die Polizei zB eine Landesleitstelle, die m.W. nach in Duisburg ist, also nicht am selben Standort wie das LKA (das ist in Düsseldorf), aber je nach Struktur einer Landespolizei könnten solche speziellen Sachen ja auch ein einem Standort gebündelt sein. I.V.m. dem Digitalfunk wäre so ein Stromausfall vermutlich noch weitreichender, da dazu ja neben dem eigentlichen Funk und den mittlerweile allseits bekannten Basistationen auch noch die Netzsteuerung und ähnliche wichtige Komponenten gehören, welche höchstwahrscheinlich aufgrund der notwendigen Sicherheit ihren Standort in entsprechenden Einrichtungen haben könnten (M.W. werden die genauen Standorte geheim gehalten). mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!
Geändert von Dennis E. [27.11.13 19:29] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|