News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaStromausfall im Landeskriminalamt9 Beiträge
AutorAlex8 K.8, Nürnberg / Bayern genauer:Franken778006
Datum27.11.2013 20:49      MSG-Nr: [ 778006 ]3291 x gelesen

Hallo Dennis

Also wenn da die Leitstelle oder Netzsteuerung eines ganzen Bundeslandes dranhängt (oder hab ich da was falsch verstanden?)
sollte die schon ein bißchen besser abgesichert sein als mit einem Notstromaggregat.
Da sind dann meiner Meinung nach schon mal größere Batterien und mehrere Aggregate nötig.
Und die gehören auch in Zeiten des Sparzwangs anständig gewartet und wenigstens einmal im Jahr sollte man die nicht nur Probelaufen lassen sondern auch ernstfallmäßig testen.
Vieleicht wars ja nur ein kleiner Vorgeschmack auf das was wir erleben werden wenns mal einen etwas großflächigeren Stromausfall gibt der länger als 4-8 Stunden dauert.

mit kameradschaftlichen Grüßen

Alex

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

6.625


Stromausfall im Landeskriminalamt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt