News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Akkulaufzeit bei Meldeempfänger? - war: Alarmierung über Tetra | 34 Beiträge | ||
Autor | wern8er 8n., reischach / bayern | 778064 | ||
Datum | 29.11.2013 11:40 MSG-Nr: [ 778064 ] | 9917 x gelesen | ||
Hallo Christian, Geschrieben von Christian F. abends wenn man ins Bett geht wieder rein damit in die Ladestation Das liegt am zunehmenden Lebensalter und Lebenswandel. Früher, in den Sturm- und Drang - Zeiten wäre vielleicht eine längere Akkustandzeit nicht von Nachteil gewesen. Ab einem gewissen Alter relativiert sich das. grins mkg WErner | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|