News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAkkulaufzeit bei Meldeempfänger? - war: Alarmierung über Tetra34 Beiträge
AutorFeli8x H8., Denkte / Niedersachsen778078
Datum29.11.2013 14:33      MSG-Nr: [ 778078 ]9386 x gelesen

Für mich ist es nicht wirklich wichtig, ob der Meldeempfänger nun einen, zwei oder drei Tage durchhält. Das mag aber auch daran liegen, dass mein derzeitiger Melder gerade einmal eineinhalb Tage mit einer Ladung übersteht, ohne den Akkualarm auszulösen. Und das ist übrigens ein DME ;) Also auch da haben nicht alle Modelle die überragend längeren Laufzeiten.

Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.250


Akkulaufzeit bei Meldeempfänger? - war: Alarmierung über Tetra - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt