News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAkkulaufzeit bei Meldeempfänger? - war: Alarmierung über Tetra34 Beiträge
AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern778098
Datum29.11.2013 19:01      MSG-Nr: [ 778098 ]9105 x gelesen

Servus,

Geschrieben von Ralf R.Also, ganz ehrlich, als jemand, der seit fast zwanzig Jahren den Memo hat, kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich lade eigentlich jeden Abend, könnte aber evtl. auch mal zwei Tage mit einer Ladung auskommen, hab ich aber noch nicht versucht.


2 Tage sind beim Memo kein Problem.
Mein Quattro XL macht 9-10 Tage.

Das kann man aber mit den Pocsag Meldern nicht vergleichen...
Die machen idR 25-35 Tage ohne Probleme


Wenn die TME mal 3 Tage durchhalten, sollte das mMn locker ausreichen...
2 Tage sind minimum. Manchmal hat man wirklich kurze Nächte, oder bleibt außerhalb...
Oder ist soo beschäftigt, dass keine Zeit bleibt, den Melder ins Ladegerät zu stecken ;-)

Schönen Gruss

Thorsten Schlotter


--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.128


Akkulaufzeit bei Meldeempfänger? - war: Alarmierung über Tetra - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt