News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkmeldeempfänger
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaAkkulaufzeit bei Meldeempfänger? - war: Alarmierung über Tetra34 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW778111
Datum29.11.2013 23:58      MSG-Nr: [ 778111 ]9062 x gelesen

Geschrieben von Christian F."Früher" mit den alten FME war das in der Tat ein fester Ablauf. Morgens beim Aufstehen Melder aus der Ladestation neben dem Bett raus und abends wenn man ins Bett geht wieder rein damit in die Ladestation.


Dann hast du also auch "früher" [tm] schon sowas von zum Establishment gehört :-D


(ja, ich kenne das auch noch. Nicht nur der abendliche/morgendliche Griff, sondern vielmehr bei jedem Hinsetzen der Griff nach der Wurfantenne, um die sauber neben den Oberschenkel zu legen und nicht bei jeder Bewegung abzureissen...)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.473


Akkulaufzeit bei Meldeempfänger? - war: Alarmierung über Tetra - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt