News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Akkulaufzeit bei Meldeempfänger? - war: Alarmierung über Tetra | 34 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 778171 | ||
Datum | 01.12.2013 20:48 MSG-Nr: [ 778171 ] | 8871 x gelesen | ||
Moin Geschrieben von Jürgen M. => Wie wichtig findet Ihr eine möglichst lange Akkulaufzeit bei Euren Funkmeldern?"Möglichst lang" ist mir egal. Wenn da jetzt einer 3 und einer 4 Wochen könnte, wäre das für mich absolut garkein Kriterium. Aber mehr als 24 Std. müssen drin sein. Das geht mir schon beim Smartphone auf den Sender, dass bei morgendlichem Ladeende maximal der nächste Morgen angepeilt werden kann. Irgendwas um die 50 Stunden würden mir reichen. Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebbel) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|