News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Was tun wenn im Löschwasser Giftstoffe vermutet werden? ![]() | 9 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Sebnitz, OT Ottendorf / Sachsen | 778247 | ||
Datum | 02.12.2013 20:35 MSG-Nr: [ 778247 ] | 2327 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sebastian K. Dies kann im Übrigen nicht nur im Gewerbegebiet passieren, wir hatten so eine Lage (verhältnismäßig klein und mit freundlichen Rahmenbedingungen) bei einem landwirtschaftlichen Lagergebäude quasi mitten in der Pampa. Verhältnismäßig? Mal ab das mich die vielen...!!! stören, frage ich mal: Da seit Tagen die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sich befanden, war der teilweise unbefestigte Boden vor der landwirtschaftliche Lagerhalle so tief Gefroren, dass kaum Löschwasser ins Erdreich geflossen war! Mit dem Saugwagen konnte die obere Schicht der Erde direkt entsorgt werden. Insgesamt sind ca. 5000 Ltr. Kontaminiertes Löschwasser aufgefangen worden! Echt? - Heldentum ist nichts dagegen... und: Wäre das Löschwasser in das offene Gewässer gelangt , hätte man die Folgen nicht abschätzen können! Na klar! (unsere kleine Kirnitzsch die beim Hochwasser eh nicht ernst genommen wird, führt derzeit ca 1000l/s...) Ich komm aus dem Rätseln nicht raus? mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|