News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Stromausfall im Landeskriminalamt | 9 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 778853 | ||
Datum | 13.12.2013 14:24 MSG-Nr: [ 778853 ] | 2401 x gelesen | ||
Geschrieben von Dennis E. Wobei es meiner Erinnerung nach zwischen Basisstationen und der von dir genannten CDD noch mindestend eine weitere Ebene gibt, mWn gab es da zB noch etwas wodrüber mehrere Basistationen an das Netzt angebunden werde (DXT ?). 1.) Es gibt 4 DXTT (Fernvermittlungsstellen) 2.) Jeder DXTT können max 16 DXT (Vermittlungsstellen) nachgeschaltet werden. 3.) An jeder DXT ( z. Zt. 62 x im Bundesgebiet) können max 128 BS betrieben werden. Im Schnitt sind es aber etwa 100 BS. 4.) Die CDD befinden sich bei den DXTT Gruss Jürgen Wenzel 4. Auflage - 03/09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen und Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de / Twitter: THW-Digitalfunk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|