News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTetra - GB goes back/forward - anywhere...?!?10 Beiträge
AutorDirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg779575
Datum28.12.2013 20:45      MSG-Nr: [ 779575 ]3225 x gelesen

Geschrieben von Jakob E.Immerhin ist der duplexfähige Frequenzbereich zwischen 165,210 - 169,380 Mhz und 169,810 - 173,980 Mhz noch den deutschen BOS für den Einsatzstellenfunk zugeteilt.

Eine sehr ausführliche Darstellung. Allerdings habe ich bei obigem Zitat einen kleinen Einspruch.

1. Die angegebenen Bereiche stehen nicht so komplett den BOS zur Verfügung. Der bei 165 MHz beginnende "neue" 2m Bereich umfasst nur 25 Kanäle a 20 kHz.

2. Dieser (neue) Bereich ist klassisch NICHT für den Einsatzstellenfunk vorgesehen und wird auch nicht dafür verwendet.

3. Zur Zeit, und mit zunehmnder Tendenz, werden diese Frequenzen bereits umgenutzt, hauptsächlich für die digitale Alarmierung. Diese wird hier wahrscheinlich noch mehr als 20 Jahre bleiben.

4. Das zur Verfügung stehende Spektrum im analogen 2m Bereich langt deshalb auf keinen Fall für flächendeckende Brandbanddienste, schon gar nicht für mehrere .

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


Tetra - GB goes back/forward - anywhere...?!? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt