News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | richtige Auswahl von PSA war: DLK durch Durchzündung beschädigt ![]() | 16 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 779773 | ||
Datum | 30.12.2013 13:37 MSG-Nr: [ 779773 ] | 2759 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Mit anderen Worten: Hupf 1 schützt nicht gegen Kälte, aber zum Glück weiß die Jacke das nicht, und hält den Träger im Winter trotzdem warm. Natürlich nicht so gut/lange, wie eine Skijacket, aber wohl doch noch spürbar besser, als Hupf 3. Und natürlich kann ich extra Wetterschutzkleidung beschaffen und alte bzw. für den IA ungeeignete Hupf 1 wegwerfen, oder ich reiche diese an Nicht-AGT weiter. Wo da die Grenze zwischen Luxus und Angemessenheit ist, wie sich solche Beschaffungen angesichts Feuerwehrgrößen, Einsatzzahlen (= Tragezeiten) und Haushaltszahlen in der Praxis gestalten (sollten), kann man sicher stundenlang diskutieren. Irgendwo in diesen zig Varianten erscheint eine Überjackenbeschaffung für jeden dann am Ende vielleicht doch sinnvoll? "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|