News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Probleme mit VW Motor in Bachert TS 8/8 | 26 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Sebnitz, OT Ottendorf / Sachsen | 779925 | ||
Datum | 01.01.2014 19:12 MSG-Nr: [ 779925 ] | 16417 x gelesen | ||
Hallo, das "Problem" bei (kontaktgesteuerten) Magnetzündern ist lediglich, das es nicht "An" und "Aus" am U. im klassischen Sinne gibt. Hier wird die Primärspule kurzgeschlossen (hoher Primärstrom) und zum ZP geöffnet. Jetzt bricht wie bei der Spulenzündung das Magnetfeld zusammen und induziert die Hochspannung. Elektrisch ist die rel. niederohmige Primärspule also immer parallel zum Unterbrecher, deshalb gibt es den Widerstand "0" (U. geschlossen) bzw. Widerstand = Spule (U. offen). Das lässt sich aber mit Niederspannungsglühlampen und Batterie oder entspr. Ohmmeter gut detektieren! mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|