News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
Themawelche Funk-Rauchmelder?19 Beiträge
AutorGuid8o D8., St. Ingbert / Saarland779968
Datum02.01.2014 15:31      MSG-Nr: [ 779968 ]6550 x gelesen

Hallo,

da ich bei einem großen Saarländischen Hersteller von Rauchwarnmeldern beschäftigt bin und mich aber an die Forum-Regeln halten möchte, hier nur der Hinweis als zertifizierter Trainer für die Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676 und insbesondere aus der praktischen Erfahrung - gerade bei Funk-Rauchwarnmelder -> Hände weg von Billigprodukten!

Die Billigprodukte weisen fast nie eine hohe Störsicherheit ggü. elektromagnetischer Empfindlichkeit z.B. durch Trafos von Halogenleuchten, Funkgeräte, Lampen und Mobiltelefone auf.
Sie können zudem auch noch gegenüber Temperaturschwankungen störanfällig sein.

Qualitäts-Rauchwarnmelder sind halt nicht ohne Grund etwas teurer.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.172


welche Funk-Rauchmelder? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt