News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Dezernent droht nach Böller-Angriff mit Feuerwehr-Rückzug | 27 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8S., Recklinghausen / NRW | 780100 | ||
Datum | 04.01.2014 14:25 MSG-Nr: [ 780100 ] | 4895 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Zitat Bromberg "...gegenüber der Feuerwehr erklären, dass sie sich zurückziehen soll, wenn sie vor Ort das Gefühl haben, dass ihre Gesundheit und das eigene Leben nicht mehr sicher sind" Fraglich ist, gilt das dann nur für die Feuerwehr oder auch den Rettungsdienst? Fraglich weiter anhand welcher Beurteilungskriterien das ermittelt wird. Dann könnten einige Feuerwehr ja direkt bei der Meldung schon den Einsatz abbrechen und gar nicht erst ausrücken, weil der Einsatz in einem Gebiet ist welcher als Sozialbrennpunkt gilt und dort eine Gefahr besteht etc. pp. Entsetzt ist jeder, dass Retter attackiert werden. Das ist ja nun auch leider kein Einzelfall das Retter attackiert werden, dass der Ehrenamtler dabei so schwer verletzt wurde ist doch sehr tragisch, auf diesem Weg gute Besserung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|