News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Inhalt und Qualitaet lebensrettende Sofortmassnahmen Kurs | 20 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 S.8, Schöneck / Hessen | 780177 | ||
Datum | 05.01.2014 00:58 MSG-Nr: [ 780177 ] | 3016 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian M. Ist es anderswo auch üblich, den "richtigen" 16stündigen EH-Kurs mit dem LSM-Kurs für Führerscheinbewerber zu verknüpfen? Bei meinem letztem EH-Kurs (08/13) wurde zumindest gefragt, ob jemand nur den LSM-Teil macht. Scheint also zumindest hin und wieder so zu sein. Geschrieben von Florian M. ist der hier dargestellte Ablauf eines LSM-Kurses so üblich - insbesondere, dass auf das Versorgen von Verletzungen und das Abdrücken von zuführenden Arterien bei starker Blutung mit keinem Wort eingegangen wird? Bei uns definitiv nicht. Der rechtliche Teil war bis zur Frühstückspause durch und am Nachmittag wurde dann u.a. auf Verletzungen und stark blutende Wunden eingeangen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|