News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Inhalt und Qualitaet lebensrettende Sofortmassnahmen Kurs | 20 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 780187 | ||
Datum | 05.01.2014 12:15 MSG-Nr: [ 780187 ] | 2689 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Henning K. Weil eine GPS-Ortsangabe für die meisten Endgeräte technisch kein Problem wäre und eine grobe Ortung über die Netzzelle und ggf. Sektorenantennen in jedem Fall möglich ist? Weil das in anderen Ländern zumindestens weiter ist als bei uns? Da liegt eben das Problem, wenn ich im Schlafzimmer die 110 wähle komme ich bei der Polizei Ludwigsburg raus, wenn ich dasselbe im Wohnzimmer mache bei der für mich eigentlich zuständigen FLZ in Stuttgart...,...wohlgemerkt das ist eine Vierzimmer-Wohnung und nicht Neuschwanstein. Und dasselbe Spiel kann ich auf der Strasse beliebig wiederholen, der einzige "Vorteil" ist das die Stuttgarter sich mit "Polizeinotruf Stuttgart" melden und die in Lubu nur mit "Notruf Polizei"oder "Polizeinotruf", aber das weiß ich... Gruß Andi | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|