News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Alarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort | 116 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 780326 | ||
Datum | 06.01.2014 19:28 MSG-Nr: [ 780326 ] | 40438 x gelesen | ||
Servus, Geschrieben von Daniel R. Unprofessionell ist es, einfach mal zu jedem VU fahren zu wollen, um zu gucken, ob man da irgendwie "helfen" kann / weil man ja so gerne helfen will! das hat´s zu früheren Zeiten bei uns schon gegeben. Da wurde auch geschimpft, weil z.T. das THW zum Ausleuchten einer Unfallstelle gerufen wurde. Bis vor einigen Jahren waren da die Helfer des THW bei uns im Landkreis bei einigen Führungskräften gar nicht gerne gesehen. Zum Glück hat sich das jetzt geändert. Aber es wäre ein Unding, wenn die Feuerwehr zu jedem PKW-Unfall ausrücken würde. Auch wegen auslaufender Betriebsstoffe brauchen wir fast nichts mehr machen. Macht entweder der Abschlepper und auch doe Polizei hat Besen und Kehrrichtschaufel dabei. Wenn der RD wirklich mal Hilfe benötigt, dann wird ganz sicher die FF nachalarmeirt und die ist binnen kurzer Zeit vor Ort. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|