News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Alarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort | 116 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü | 780430 | ||
Datum | 07.01.2014 18:28 MSG-Nr: [ 780430 ] | 39254 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian F. Da ist die Fw teilweise am RettD beteiligt Richtig, wobei die HLF zu allen RTW's kommen, unabhängig zu welcher Organisation die gehören. Geschrieben von Christian F. Wenn Ihr da jedes Mal eine FF-Abteilung rausklingen würdet, dann wären die u.U. erst deutlich später auf der BAB als der HA RTW, zum anderen würden die Leute irgend wann die Segel streichen... Sicher, da reicht ein BF-HLF. Zum VU1, dem "VU unklare Lage" fahren aber sowohl ein BF als auch ein FF HLF. VU 1 wird dann alarmiert wenn aus dem Anrufer keine definitive Lage herauszuholen ist, also z.B. "Da hat sich einer überschlagen, ich weis nicht ob der da rauskommt". Gruß Andi | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|