News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Alarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort ![]() | 116 Beiträge | ||
Autor | Feli8x H8., Denkte / Niedersachsen | 780437 | ||
Datum | 07.01.2014 22:02 MSG-Nr: [ 780437 ] | 39426 x gelesen | ||
Geschrieben von Hartmut H. Notruf 112 - schwerer VU, reicht das nicht für einen durch Stichwort tangierten Feuerwehreinsatz? Und da landen wir jetzt doch mal da, wo der Hase hier im begraben liegt in der Diskussion. Was ist überhaupt ein "Schwerer VU"? (1)Ist es vielleicht die eingeklemmte Person? (2) Ist es der MANV1 (meistens >7-10 Verletzte)-Fall? (3)Ist es das Polytrauma? (4)Ist es vielleicht der Unfall mit mehr als einem beteiligten Fahrzeug? (5)Ist es pauschal ein Unfall, wo der Anrufer sagt "da hats doll gekracht"? Denn bei jeder dieser fünf Definitionsansätze kann man die Nötigkeit von FW anders auffassen. Einig sind wir uns bestimmt alle darin, dass sofern (1) und eins der drei anderen eintritt(oder auch nur (1)), gleich wo, die FW von Nöten ist. In (2) kommt es ganz auf die örtlichen Konzepte für diesen Fall an. Manche sehen die FW da vor, andere nicht. Auch beim Polytraumapatienten in (3), der, wenn mich meine zugegeben geringen rettungsdienstlichen Kenntnisse nicht trügen (ansonsten korrigiert mich bitte!), nicht umbedingt unnötig viel Bewegung erfahren sollte (besonders wenn die Wirbelsäule im Spiel ist), kann man sich sicherlich darauf einigen, dass die FW in vielen Fällen nicht fehl am Platz ist. Problem insgesamt ist doch nur: Wie erkennt der Disponent das Ganze überhaupt? (1) ist wohl klar. (2) ist wahrscheinlich oft auch noch aus Anrufern herauszubekommen. Bei (3) wirds dann schon schwerer. Wenn der Ersthelfer, der meldet nicht gerade Arzt, RA/RS, oder sonst jemand aus dem Rettungsdienstfach (oder auch gut ausgebildete Feuerwehrleute...) ist, kann ich mir gut vorstellen, dass das Polytrauma als solches nur schwer "per Ferndiagnose" feststellbar ist (eventuell noch durch Bewusstlosigeit als Kriterium, aber ich kann mir genug Fälle vorstellen, in denen der Patient kein Polytrauma hat und trotzdem bewusstlos ist, und vor allem ohne die Hilfe der FW gerettet werden kann...). Zu (5) muss ich eigentlich nichts mehr sagen, oder? So, jetzt könnt ihr mich steinigen oder was weiß ich, aber das musste ich jetzt mal loswerden... Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun!
Geändert von Felix H. [07.01.14 22:03] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|