News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Berufsfeuerwehr
RubrikEinsatz zurück
ThemaAlarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort116 Beiträge
AutorDenn8is 8E., Menden / NW780451
Datum08.01.2014 14:04      MSG-Nr: [ 780451 ]38809 x gelesen

Geschrieben von Jens C.Der Grund sind mehrere schlechte Erfahrungen in den letzen Jahren, wo RTW zu Unfallstellen geschickt wurden, weil der Notruf sich verhältnimässig harmlos anhörte und die dann vor Ort mit der vorgefundenen Lage völlig überfordert waren.

Bei einer gewissen BF im Ruhrgebiet ist m.W. aus solchen Vorkommnissen (wohl mindestens ein Worst-Case-Extremfall, d.h. Fahrzeug mit Person noch drin am brennen) und Überlegungen als Ergebnis das Löschrettungsfahrzeug herausgekommen.

mit kameradschaftlichen Grüßen

Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Dennis E. [08.01.14 14:18] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.295


Alarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt