News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaAlarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort   116 Beiträge
AutorMart8in 8D., Dinslaken / NRW780463
Datum08.01.2014 15:01      MSG-Nr: [ 780463 ]38642 x gelesen

Hallo Thomas,

bei diesem Thread muss ich immer wieder mal auf den Kalender schauen. Nicht das schon April ist.

Geschrieben von Thomas S.
Weil daraus "höchste Eile" abgeleitet werden kann.

Naja, da gibt es ja nicht zu viel zu diskutieren. Wenn Personschaden, dann sollte der Rettungsdienst sich schleunigst zur EST begeben.

Geschrieben von Thomas S.
Ob und wieviel Feuerwehr benötigt wird, kann während der Notrufabfrage ermittelt werden.

Kannst du dich irgendwann mal entscheiden, was du willst? Wenn der Disponent auf Grund der Abfrage für sich das Bild entwickelt, da ist die Feuerwehr AUCH!!! erforderlich, dann wird er diese alarmieren und nach dem ihm vorliegenden AAO`s der betroffenen Wehr in die Wege leiten.

Geschrieben von Thomas S.
Pauschal zu sagen Feuerwehr nur dann wenn klemmt ist definitv schlecht!

Das ist doch BullShit.

1. Hat das SO hier keiner geschrieben.
2. Ist es genau so schlecht, nur auf Verdacht immer wieder das volle Programm zu fahren.

Wir sollten doch einfach mal den Jungs (und Mädels) in den div. Leitstellen in diesem Land so viel zu trauen, dass Sie ihren Job gut machen und in der Lage sind, an Hand der Abfrage, einen entsprechenden Einsatz zu eröffnen und die notwendigen Mittel zu alarmieren. Und in den Fällen (Ich vermute mal > 1%) in denen die Feuerwehr DOCH erforderlich ist, wird sie halt nach alarmiert.


Wo ist das Problem?

Sorry, bin hiermit raus.

Gruß

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.897


Alarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt