News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungsdienst
Rettungsdienst
RubrikEinsatz zurück
ThemaAlarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort116 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen780469
Datum08.01.2014 16:01      MSG-Nr: [ 780469 ]38618 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Martin D.:
2. Ist es genau so schlecht, nur auf Verdacht immer wieder das volle Programm zu fahren.
Geantwortet von Thomas S.:
Das habe ich nie gewollt bzw. geschrieben.
Nicht? Wie war das: "Wir "könnten" ja aber eventuell, der RD "freut" sich gegebenenfalls"..., von dem Unsinn über die Absperr- bzw. Absicherungsmaßnahmen von Polizei vs. Feuerwehr mal ganz abgesehen ("die Polizei schützt die Verkehrsteilnehmer, die Feuerwehr die Einsatzkräfte...").


Geschrieben von Martin D.:
Und in den Fällen (Ich vermute mal > 1%) in denen die Feuerwehr DOCH erforderlich ist, wird sie halt nach alarmiert.
Geantwortet von Thomas S.:
Wenn es während der Notrufabfrage erkannt wird, ist eine NACHALARMIERUNG doch erst gar nicht nötig.
Ja meine Güte, dann wird halt nachalarmiert, passiert täglich tausende Male (vor allem übrigens im RD - Notarzt). Sonst fahren wir 99% für nix!


Gruß

Daniel

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Daniel R. [08.01.14 16:02] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.122


Alarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt