News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Hilfsorganisation
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Einsatzleitwagen
Kommandowagen
RubrikEinsatz zurück
ThemaAlarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort   116 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg780471
Datum08.01.2014 16:06      MSG-Nr: [ 780471 ]38654 x gelesen

Geschrieben von Dennis E.Soweit ich mich erinnern kann gab es da wohl mal einen Einsatz, bei dem eine Person in ihrem Fahrzeug verbrannte und die RTW-Besatzung mit Feuerlöscher und Brechstange nichts machen konnte.

Ja. Das Problem ist, dass das irgend jemand persönlich genommen hat anstatt zu sagen "Shit happens". Denn es gibt immer Lagen, da reicht unsere Technik nicht aus. Und keine HiOrg wäre bei ähnlicher Lage auf die Idee gekommen zu sagen "oh, damit uns das (was jetzt ein Mal in X.000X000 Einsätzen passiert ist nicht wieder passiert) nicht wieder passiert bauen wir jetzt in alle unsere RTW Löschanlagen ein".

Und wenn ein ELW 1 oder KdoW als erstes vor Ort gewesen wäre hätte man den umgerüstet?

m.E. klassischer Fall von typischer Techniker-Lösung für eine Situation (kein Problem!), die man mit gebotenem Abstand und professioneller Ruhe auch einfach hätte abhaken können...

Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.921


Alarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt