News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Deutsches Rotes Kreuz
RubrikEinsatz zurück
ThemaAlarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort116 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg780489
Datum08.01.2014 17:13      MSG-Nr: [ 780489 ]38310 x gelesen

Geschrieben von Thomas S.Dann gleich einen vollen Rüstzugeinsatz? wo das EA doch eh schon total überlastet ist?

Es steht dem DRK als Ausführender des RettD hier in der Gegend auch frei, zur Rettung aus schwierigem Gelände eine eigene Untergliederung namens "Bergwacht" einzusetzen.

Und auch wir waren schon zur Rettung aus schwierigem Gelände eingesetzt. Eben auf Anforderung Rettungsdienst. Ob die Anforderung gleich beim Ausrücken (bzw. nach der Alarmierung des RettD durch den Disponenten der Rettungsleitstelle per Weitergabe der Anforderung an den Disponenten der Feuerwehrleitstelle) oder erst nach Erkundung durch den Rettungsdienst erfolgt ist abhängig vom Einzelfall. Das ist aber immer noch kein Grund, pauschal bei allem was nach massiv kalt verformten Blech aussieht die Feuerwehr mit rauszuklingeln.

Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.128


Alarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt