News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaTIBRO: Brandschutzbedarfspläne gesucht23 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW780494
Datum08.01.2014 17:26      MSG-Nr: [ 780494 ]8158 x gelesen
Infos:
  • 09.01.14 Risikoanalyse Springe 2013 (Region Hannover)
  • 09.01.14 BSBP Springe 2013 (Region Hannover)
  • 09.01.14 BSBP Springe 2013 (Region Hannover)
  • 09.01.14 BSBP Berchtesgaden 2012
  • 29.08.13 BSBP Stadt Karlsruhe
  • 29.08.13 BSBP Hildesheim Teil 1

    alle 7 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Johannes J.Besonders lesenswert ist Kapitel 6.1 "Hilfsfrist". Auch hier wird immer noch (wider besseren Wissens?) ORBIT mit den pseudowissenschaftlichten CO-Erkenntnissen herangezogen.



    besonders interessant ist, wenn dann genauso pseudowissenschaftlich behauptet wird, das würde eh alles keine Rolle spielen - und man das Ergebnis und die prognostizierte weitere Entwicklung in NL dazu sieht...

    Da sind wir dann erfolgreich mit der Argumentation bei Fahrzeugen mit 3 - 4 Mann, "Abbrennen" lassen als Ziel und dann reicht dafür auch deutlich (noch!) weniger Feuerwehr (Standorte und Einsatzkräfte und Ausrüstung und und und)....

    Es ist schnell etwas in Frage gestellt, es ist sehr schwer, die Geister wieder einzufangen... (und Politik hört nur auf Schlagworte!)

    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.117


    TIBRO: Brandschutzbedarfspläne gesucht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt