Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Kennzeichnung Rettungsdienstlicher Qualifikationen bei Frw. Feuerwehr | 36 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 780571 |
Datum | 09.01.2014 19:35 MSG-Nr: [ 780571 ] | 11933 x gelesen |
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Rettungsdienst
Kann man machen, aber ich würde es bezügl. den Kennzeichnungen nicht übertreiben.
Wir haben in HE blaue Punkte für FW-San, rote Punkte für Atenschutzgeräteträger und Streifen oder Ringe für die Führungsqualifikation. Damit ist ein Helm u.U. schon ganz schön "zugepflastert" :-)
Ich kenne eine Gegend, da kommt für die CSA-Träger zusätzlich über den roten AGT-Punkt ein weiterer roter Punkt obendrüber. Wenn derjenige noch RS und GF ist, wirds ganz schön bunt :-)
Manchmal ist weniger mehr und falls ein FWler dem RD zu Hilfe eilt, kann er sich ja kurz mit seiner Quali vorstellen.
Gruß
UW
Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand. (Arthur Schopenhauer)
-
Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt!
-
http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|