Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Kennzeichnung Rettungsdienstlicher Qualifikationen bei Frw. Feuerwehr | 36 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 780577 |
Datum | 09.01.2014 20:56 MSG-Nr: [ 780577 ] | 11720 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Adolf H.Wenn dann die CSA-Kennzeichnung die PA-Kennzeichnung ersetzt, dann bleiben mit einer zusätzlichen RD-Ausbildung noch 2 Kennzeichnungen übrig.
Dann hast du aber ein Problem, wenn dein FA nicht mehr CSA-tauglich ist... Wieder umkleben. Mit nem zusätzlichen Punkt einfach Pflaster drüber bis er wieder tauglich ist...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|