Bei uns im Ort stellen die Vereine bei Beerdigungen eine Fahnenabordnung. Und ich finde das gut. Dadurch wird der/dem Verstorbenen eine letzte Ehrung erwiesen und vom Verein "verabschiedet". Und solange da niemand besoffen ins Grab fällt oder sonstwie unangenehm auffällt, finde ich, dass man die Kirche im Dorf lassen sollte. Jeder versucht ein gutes Bild abzugeben und wenn jetzt jemand mal nicht im Gleichschritt läuft (was bei uns bei Fronlaichnamsprozession, Totensonntag, Umzug am Florianstag usw die Regel ist), dann versucht diese(r) dies möglichst schnell wieder auszubügeln. Ausreisser gibts hier natürlich auch, die das für doof oder was auch immer ansehen, aber dies ist eindeutig die Ausnahme.
Mich wundert es eigentlich nur, dass in Deutschland - sobald irgendjemand im Gleichschritt marschiert bzw. eine Uniform trägt - sofort mit dem erhobenen Zeigefinger gedroht wird. Unser zugereister Kamerad aus Amerika meinte mal, dass wir da echt ganz schön verknöchert sind.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|