News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | RPA lehnt Ausschreibung ab ![]() | 48 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 781694 | ||
Datum | 24.01.2014 17:34 MSG-Nr: [ 781694 ] | 14295 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian B. Und immer wieder gerne mit den Satz "Das hat doch bis jetzt keinen interessiert" ...Es gibt Auftraggeber, die beschaffen eine zweistellige Anzahl baugleiche Fahrzeuge auf einmal. Es gibt Auftraggeber, die beschaffen eine dreistellige Anzahl von baugleichen Fahrzeugen. Es gibt Auftraggeber, die beschaffen baugleiche Fahrzeuge mit einer Option auf zusätzliche baugleiche Fahrzeuge in Folgejahren. Alles vergaberechtlich ok, keiner schreit nach Wettbewerb, keiner heult rum. Jetzt will ein Auftraggeber ein Fahrzeug baugleich zu vorherigen Beschaffungen haben, hat nur (offenbar) keine der o.g. Varianten gewählt, sondern schreibt eben "neu" aus. Die Forderung nach dem "baugleich" finde ich zumindest gut begründet und nachvollziehbar. Und wie so oft, die Mitbewerber scheints ja nicht wirklich zu stören, nur das RPA... Manchmal müssen die halt was finden, könnte man schreiben, wenn man fies wäre, was ich ja bekanntlich nicht bin. Insofern: "Das hat doch bis jetzt keinen interessiert" - Ja, warum denn auch? "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|