News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaFeuerwehrautos treten öfters in Rudel auf - wenn zwei vorbei sind kann noch ein Drittes kommen ...10 Beiträge
AutorFran8z-G8eor8g B8., Lippetal / Kreis Soest / NRW781800
Datum26.01.2014 12:10      MSG-Nr: [ 781800 ]5018 x gelesen
Infos:
  • 25.01.14 Pkw mit Drehleiter auf Einsatzfahrt zusammengestoßen

  • Hallo,

    ich möchte zunächst feststellen daß meine Aussage reine Spekulation ist und ich weder dem Fahrer der Drehleiter oder des Polos etwas unterstellen noch eine alte Diskussion fortführen möchte.

    Es könnte sein daß der Fahrer der DL nur Blaulicht und kein Martinhorn anhatte, weil er der Meinung war daß die Fahrzeuge vor ihm die Straße schon freimachen.
    Somit hörte der Polo-Fahrer nichts mehr und war evtl. der Auffassung es kommt kein Einsatzfahrzeug mehr.

    Sollte mal ein Bericht auftauchen in dem festgestellt wird ob das Martinhorn eingeschaltet war oder nicht, würde ich das gerne erfahren und dieses Beispiel in die Fahrerbelehrung einbeziehen.

    Gruß,
    F.-G.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.750


    Feuerwehrautos treten öfters in Rudel auf - wenn zwei vorbei sind kann noch ein Drittes kommen ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt