News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBeamtin durch Tröte verletzt18 Beiträge
AutorUwe 8S., Bürstadt / Hessen781807
Datum26.01.2014 12:53      MSG-Nr: [ 781807 ]4942 x gelesen

Geschrieben von Uwe R.Wohl das Ziel der Beamtin:

Es ist möglich (!), dass die Beamtin das Ziel hatte einen kleinen Schritt in Richtung einer früheren Pensionierung zu gehen.

Es ist aber auch möglich (!), dass die Beamtin den Schritt gegangen ist, um den Schwachsinn mit den Tröten (aktenkundlich (!)) zu bekämpfen. Es kann manchmal erforderlich sein so vorzugehen.

Faktenlage:
- Der Bauherr des Gebäudes hat auf ein zentrales Warnsystem verzichtet.
- Kurz vor der "Inbetriebnahme" des Gebäudes kamen dann Fragen nach Alarmierungskonzepten auf.
- Es hätte die Möglichkeit gegeben, ein zentrales Alarmierungssystem nachzurüsten (größere Menge Geld ausgeben) oder ein paar Tröten zu kaufen (billig im 1 Euro Laden) und ein paar Blatt Papier mit der Aussage "bei Feuer Tröte benutzen" zu beschriften.
- Das Management fällte nun die Entscheidung Wir machen das mit den Fähnchen!, obwohl letztlich jedem klar sein muss, dass die Wirksamkeit nur sehr theoretisch ist.
- Um zu zeigen, dass alles Funktioniert wie theoretisch erdacht, wird dann noch eine Übung angesetzt (wobei ich nicht weiß, ob das eine unangekünigte Übung war oder ob die Übung via Flurfunk angekünigt wurde).

Und nun das Problem: Wenn nun alle Leute an der Basis schon vorher wissen, dass das Konzept vorsichtig betrachtet "Schwachstellen" aufweist, ist solch eine Gelegenheit dann nicht ideal, um die Schwachstellen mal aktenkundlich werden zu lassen. Wenn ich in dem Bau arbeiten würde, dann würde ich mir sehr deutlich überlegen, ob ich eine Schönwettertrockenübung unterstütze, damit später dann ein Anstaltsleiter nach außen hin verkünden kann dass alles ganz toll geklappt hat und dass die x Tausend Euros für ein zentrales System wirklich überflüssig waren.

[ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*

Uwe S.

*) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.328


Beamtin durch Tröte verletzt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt