News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaFeuerwehrautos treten öfters in Rudel auf - wenn zwei vorbei sind kann noch ein Drittes kommen ...   10 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY781810
Datum26.01.2014 13:03      MSG-Nr: [ 781810 ]4755 x gelesen
Infos:
  • 25.01.14 Pkw mit Drehleiter auf Einsatzfahrt zusammengestoßen

  • Servus,

    Geschrieben von Franz-Georg B.Es könnte sein daß der Fahrer der DL nur Blaulicht und kein Martinhorn anhatte, weil er der Meinung war daß die Fahrzeuge vor ihm die Straße schon freimachen.

    haben wir nicht in einer vor Kurzem stattgefunden Diskussion hier im Forum festgestellt, dass es absolut "bähh" ist, wenn man in der Nacht mit Martinhorn beim Einsatz fährt. Man stört dann doch die Bevölkerung beim Schlafen, beim Beischlaf, beim (kann bedenkenlos forstgesetzt werden).
    Und jetzt?

    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Anton Kastner

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.128


    Feuerwehrautos treten öfters in Rudel auf - wenn zwei vorbei sind kann noch ein Drittes kommen ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt