News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaFeuerwehrautos treten öfters in Rudel auf - wenn zwei vorbei sind kann noch ein Drittes kommen ...10 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP781816
Datum26.01.2014 14:37      MSG-Nr: [ 781816 ]4251 x gelesen
Infos:
  • 25.01.14 Pkw mit Drehleiter auf Einsatzfahrt zusammengestoßen

  • Ich meine hier auch schon gelesen zu haben, dass man bei Fahrten mit mehreren Fahrzeugen unmittelbar hintereinander besser wahrgenommen wird, wenn nur eins (oder wenige) das akustische Sondersignal laufen haben, als wenn das bei 4 oder 5 Fahrzeugen gleichzeitig ist und sich für andere Verkehrsteilnehmer nicht mehr wie das gewohnte Tonfolgesignal anhört, sondern wie eine undefinierte Dauerhupe.

    "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
    Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
    (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.311


    Feuerwehrautos treten öfters in Rudel auf - wenn zwei vorbei sind kann noch ein Drittes kommen ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt