News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaFeuerwehrautos treten öfters in Rudel auf - wenn zwei vorbei sind kann noch ein Drittes kommen ...   10 Beiträge
AutorPete8r O8., Neu Wulmstorf (früher HH) / Niedersachsen781818
Datum26.01.2014 15:29      MSG-Nr: [ 781818 ]4378 x gelesen
Infos:
  • 25.01.14 Pkw mit Drehleiter auf Einsatzfahrt zusammengestoßen

  • Moin,

    unabhängig davon, ob die DL nun mit oder ohne Horn gefahren ist, wenn ich mich wieder in den fließenden Verkehr einfädeln will muss ich mich vergewissern, dass die Straße frei ist. Normale Verkehrsteilnehmer machen auch nicht akustisch auf sich aufmerksam.

    MfG Peter

    FF Neu Wulmstorf
    FF Langenhorn-Nord

    --- Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wider! ---

    Plural und Genitiv werden nicht mit Apostroph-s gebildet!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    4.665


    Feuerwehrautos treten öfters in Rudel auf - wenn zwei vorbei sind kann noch ein Drittes kommen ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt