News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | RPA lehnt Ausschreibung ab | 48 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 782090 | ||
Datum | 29.01.2014 14:55 MSG-Nr: [ 782090 ] | 11892 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. Geschrieben von Ulrich C."Du kannst Dich ja mal umhören, wo ansonsten gerade Klagen (gern auch aus dem europäischen Ausland) zu größeren Beschaffungen laufen - und welche Köpfe da ggf. gerollt sind - oder aus der Schußlinie gebracht wurden - vielleicht sagt man Dir das ja...."Vielleicht verrätst du selbst ja mal mehr dazu. ich werde mich hier garantiert nicht über laufende Verfahren und Personalien anderer Dienststellen äußern. Geschrieben von Sebastian K. Und gerade das Ausschreiben mit Optionen, gerne auch mal über 3 oder 4 Jahre, ist bei euch doch gängige Praxis? Genau, weil die Beschaffungswelt nunmal rechtlich so ist, wie sie ist.... Das eine ist die Ausschreibung von einem Fahrzeug (und man kauft freihändig welche nach): Seltens zulässig. Das andere ist eine Ausschreibung über einen beschränkten Zeitraum als Option bzw. Rahmenvertrag. Den kann man sogar noch erweitern, wenn man die VOL richtig liest, aber auch das ist dann in der Menge begrenzt und nicht weiter dehnbar. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|