News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaRPA lehnt Ausschreibung ab48 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg782137
Datum29.01.2014 21:27      MSG-Nr: [ 782137 ]11348 x gelesen

Geschrieben von Anton K.st ja im Prinzip nichts anderes wie die VOB.

In den Kursen zur Meisterprüfung, egal ob Maurer oder Straßenbauer, lernten wir die Teile A, B und C bis zum "geht nicht mehr". Aber trotzdem gibt´s immer noch Sachen, die du nicht bedenkst.



Ohne dem guten deutschen Handwerksmeister zu Nahe treten zu wollen. Aber bei meinem Arbeitgeber kümmern sich um diese Fragen eine ganze Einkaufsabteilung incl. Rückgriff auf Juristen für Vergaberecht zzgl. externe Berater für besondere Fälle. d.h. im "Kleinberich" kann der Meister da sicherlich was leisten, wenn es aber mal größer wird, dann ist das einfach eine andere Liga. Und ein Fertigungsauftrag für eine ggf. zweistellige Zahl an Einsatzfahrzeugen incl. Option gehört da definitif dazu.

Der Handwerksmeister kann sicherlich noch relativ problemlos einen 08/15 TSF-Ausbau einer Ortswehr mitbieten. Aber dann war es das ggf. auch schon. Für alles andere haben auch die Fahrzeughersteller ihre Spezialisten.

Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.127


RPA lehnt Ausschreibung ab - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt