News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKHD in Slowenien101 Beiträge
AutorFran8k E8., Viskafors / Västra Götaland782464
Datum03.02.2014 16:29      MSG-Nr: [ 782464 ]51282 x gelesen
Infos:
  • 12.02.14 weitere SEA nach Slowenien verlegt (THW Niefern, Ba-Wü)
  • 06.02.14 THW: Eisregen in Slowenien - Aggregate laufen
  • 05.02.14 Facebook Noe122
  • 05.02.14 Bericht auf www.wiesbaden112.de
  • 05.02.14 Video HR-Online
  • 05.02.14 Anhänger für WLF

    alle 11 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Michael T.Bei Neubeschaffungen schon bei der Beladung dabei.
    Ja! Einsatzfahrzeuge setze ich mal gewissenhaft voraus und macht mich glücklich, dass zumindest in Deutschland und Österreich mitgedacht wird. Ich kenne da ganz andere Erkenntnisse aus Einsatzplanungen ;-)

    Aber für das eigene Auto fand ich die Frage schon interessant:
    Ich selbst hatte auch für's letzte Auto in Franken immer Schneeketten griffbereit. Wollte ja nicht bei einem halben Meter Neuschnee mit Notarztkoffer zu Fuss zur Feuerwehr stapfen müssen. Und es soll ja Kameraden geben, die wohnen bei gutem Wetter nur 2-3 Minuten Fahrstrecke entfernt. Und bei Schneechaos unerreichbar weit weg.
    Die Älteren kennen vielleicht die Käfer Werbung, wie der Schneepflug Fahrer zur Arbeit kommt. Und der Feuerwehren?
    Auch ich muss mich outen: Derzeit keine adäquaten Ketten und muss zu Hause bleiben, wenn der Schnee zu hoch wird. Dafür habe ich medizinisch etwas über den Normalbedarf hochgerüstet und Prioritäten verändert ;-)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.593


    KHD in Slowenien - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt