News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | KHD in Slowenien | 101 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 782543 | ||
Datum | 04.02.2014 10:06 MSG-Nr: [ 782543 ] | 51176 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Matthias O. Das Land Hessen hat in den letzten beiden Jahren in jedem Kreis einen größeren Stormerzeuger, entweder als Abrollbehälter oder Anhänger zur Verfügung gestellt. Für Einsätze außerhalb des Landes Hessen gibt es eine detaillierte Anweisung im Katastrophenschutzkonzept. M.w. war die erste Anwendung dieser Regelung die Schneekatastrophe 2005 im Münsterland. Dann bin ich jetzt ja mal gespannt, ob sich das Konzept bewährt, dass die Kabel zum Anschluss der Stromerzeuger vom Energieversorger gestellt werden ... [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|