News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKHD in Slowenien101 Beiträge
AutorUwe 8S., Bürstadt / Hessen782543
Datum04.02.2014 10:06      MSG-Nr: [ 782543 ]51176 x gelesen
Infos:
  • 12.02.14 weitere SEA nach Slowenien verlegt (THW Niefern, Ba-Wü)
  • 06.02.14 THW: Eisregen in Slowenien - Aggregate laufen
  • 05.02.14 Facebook Noe122
  • 05.02.14 Bericht auf www.wiesbaden112.de
  • 05.02.14 Video HR-Online
  • 05.02.14 Anhänger für WLF

    alle 11 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Matthias O.Das Land Hessen hat in den letzten beiden Jahren in jedem Kreis einen größeren Stormerzeuger, entweder als Abrollbehälter oder Anhänger zur Verfügung gestellt. Für Einsätze außerhalb des Landes Hessen gibt es eine detaillierte Anweisung im Katastrophenschutzkonzept. M.w. war die erste Anwendung dieser Regelung die Schneekatastrophe 2005 im Münsterland.

    Dann bin ich jetzt ja mal gespannt, ob sich das Konzept bewährt, dass die Kabel zum Anschluss der Stromerzeuger vom Energieversorger gestellt werden ...

    [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*

    Uwe S.

    *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.185


    KHD in Slowenien - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt