News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKHD in Slowenien101 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen782545
Datum04.02.2014 10:28      MSG-Nr: [ 782545 ]51109 x gelesen
Infos:
  • 12.02.14 weitere SEA nach Slowenien verlegt (THW Niefern, Ba-Wü)
  • 06.02.14 THW: Eisregen in Slowenien - Aggregate laufen
  • 05.02.14 Facebook Noe122
  • 05.02.14 Bericht auf www.wiesbaden112.de
  • 05.02.14 Video HR-Online
  • 05.02.14 Anhänger für WLF

    alle 11 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Moin,

    Geschrieben von Uwe S.Dann bin ich jetzt ja mal gespannt, ob sich das Konzept bewährt, dass die Kabel zum Anschluss der Stromerzeuger vom Energieversorger gestellt werden ...

    leider habe ich noch nirgendwo etwas finden können ob da meherere von den Anlagen in den Einsatz gehen. Das wäre ja auch eine gute Gelegenheit das Einsatzkonzept insgesamt anzusehen - z.b, kann es ja, je nach Örtlichkeit, unterschiedliche Vor- und Nachteile hinschtlich WLA oder Anhänger geben. Und natürlich der praktische "Anschluss" an die Infrastruktur, erst recht im Ausland, kann lehrreiche Hinweise für die Zukunft geben. Wir haben das in 2005 auch so erlebt, siehe hier.

    Is that you, John Wayne? Is this me?

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.149


    KHD in Slowenien - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt