News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Katastrophenschutz
Wechselladerfahrzeug
Katastrophenschutz
Wechselladerfahrzeug
Wechselladerfahrzeug
Abrollbehälter
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKHD in Slowenien101 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg782560
Datum04.02.2014 13:12      MSG-Nr: [ 782560 ]51137 x gelesen
Infos:
  • 12.02.14 weitere SEA nach Slowenien verlegt (THW Niefern, Ba-Wü)
  • 06.02.14 THW: Eisregen in Slowenien - Aggregate laufen
  • 05.02.14 Facebook Noe122
  • 05.02.14 Bericht auf www.wiesbaden112.de
  • 05.02.14 Video HR-Online
  • 05.02.14 Anhänger für WLF

    alle 11 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Michael T.Treffpunkt und Abfahrt von Neu Isenburg

    Auf den Bildern sieht man m.E. gut den Nachteil des gewählten Systems für den KatS als Abrollbehälter. Man bindet massiv und auf längere Dauer WLF für überörtliche Einsätze. Die Anhängerlösung, die man an jedes (von der Anhängelast und der Bremsanlage her passende) zivile Zugfahrzeug (das man ggf. beordert) anhängen kann, ist da m.E. deutlich KatS tauglicher. Oder man müsste zivile WLF beordern. Denn Licht und Horn braucht es für den Einsatz ja nicht wirklich.

    Denn i.d.R. sollte die Anzahl der WLF für Feuerwehraufgaben mit der Anzahl der AB die an einem Standort vorgehalten werden und die ggf. zeitgleich zum Einsatz kommen einigermaßen in Beziehung stehen.

    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.520


    KHD in Slowenien - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt