News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Wechselladerfahrzeug
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKHD in Slowenien101 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8N., Neureut / Baden-Württemberg782589
Datum04.02.2014 16:51      MSG-Nr: [ 782589 ]50458 x gelesen
Infos:
  • 12.02.14 weitere SEA nach Slowenien verlegt (THW Niefern, Ba-Wü)
  • 06.02.14 THW: Eisregen in Slowenien - Aggregate laufen
  • 05.02.14 Facebook Noe122
  • 05.02.14 Bericht auf www.wiesbaden112.de
  • 05.02.14 Video HR-Online
  • 05.02.14 Anhänger für WLF

    alle 11 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Christian F.Dann hätte ich doch eher diese "Reservefahrzeuge" in den Einsatz geschickt und die eigenen, regulären Fw-WLF zurückbehalten.


    Wie gesagt, nur aus 3. Hand aber:
    Die regulären WLF verfügen über Allradantrieb und Ladekran und wurden deshalb für den Hochwassereinsatz benötigt.

    Da ich weder Leitender Branddirektor noch Kommandant bin ist alles was ich hier schreibe meine private Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.357


    KHD in Slowenien - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt