News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | KHD in Slowenien | 101 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 782777 | ||
Datum | 06.02.2014 08:28 MSG-Nr: [ 782777 ] | 48986 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Daniel R. Ich habe die Frage eben schon gestellt: Welche ominösen, abweichenden Systeme - mit Haken - sollen das denn aktuell (noch) sein? Es gibt mind. 3 komplett unterschiedliche Verriegelungs- bzw. Sicherungssysteme, die entsprechende Vorrichtungen bzw. Eignung v.a. am AB voraussetzen (vgl. Post von eben) - die KÖNNEN, aber MÜSSEN nicht vorhanden sein. Für die Fw sind C-Verriegelungen vorgesehen, aber es gibt eine größere Fw in NRW, von der weiß ich sicher, dass die eine Kooperation mit einem städt. Betrieb haben und NICHT zwingend (sondern wenn zufällig) kompatibel zu anderen Fw-Trägerfahrzeugen sind. Geschrieben von Daniel R. Gut, dann kann man die DIN 14505 auch getrost in die Tonne kicken, und die DIN 30722 wohl dann ebenfalls. ich hab bei der letzten Überarbeitung versucht, hier auch die anderen Teile einzubringen (zumindest für die Fw), das ist aufgrund der berichteten vorhandenen Varianten schlicht unmöglich... Geschrieben von Daniel R. Ihr habt WLF mit Hakensystemen von Atlas, Marrel, Palfinger und VDL im Einsatz, und das scheint ja auch ganz gut zu klappen (?). das hat doch nichts mit der Aufbaufirma zu tun! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|