News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Bereitstellungsraum (nach DIN 13050 und FwDV 100)
2. Bezirksregierung
3. Brandrat /-rätin
4. Brandreferendar /-in
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaGemeinde verbietet der Feuerwehr bestimmte Geräte zu nutzen45 Beiträge
AutorJens8 N.8, Ohorn / Sachsen782986
Datum10.02.2014 13:06      MSG-Nr: [ 782986 ]19518 x gelesen
Infos:
  • 10.02.14 Beitrag bei retter.tv
  • 10.02.14 Nächste Einsatzmittelstrategie Bayern
  • 10.02.14 Hintergrundinfos zur Gemeinde Fensterbach
  • 10.02.14 Zeitungsartikel auf oberpfalz.net

  • Geschrieben von Jürgen M.Darin sei festgehalten worden, dass die Wartungs- und Folgekosten - wie bisher bereits auch - durch den Feuerwehrverein getragen werden und der Gemeinde weiterhin keinerlei Kosten entstehen

    Genau das scheint ja das Problem zu sein, und haben wir ja schon hinreichend in anderen Beiträgen diskutiert.
    Dies ist und bleibt nun mal Sache der Gemeinde und nicht des Feuerwehrvereins. Und wenn es einen gültigen BSP gibt, und dieser vorschreibt das so was vorzuhalten ist, hat die Gemeinde zu zahlen. Ist es "nice to have" weil die anderen das auch haben, dann abmelden und fertig.

    BR Jens

    Ich gebe hier ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.126


    Gemeinde verbietet der Feuerwehr bestimmte Geräte zu nutzen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt