News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Gemeinde verbietet der Feuerwehr bestimmte Geräte zu nutzen | 45 Beiträge | ||
Autor | Patr8ick8 A.8, Fensterbach / Bayern | 783020 | ||
Datum | 10.02.2014 15:48 MSG-Nr: [ 783020 ] | 18033 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Ich melde mich hier als direkt betroffener Feuerwehrmann der FF Wolfring zu Wort. Also erstens wurde dieser Rettungssatz nur erweitert, denn auf dem LF8 von 1987 war bereits eine Schere mit Handpumpe beladen und dann im jahre 1999 durch den Spreizer und das Aggregat erweitert. Und ja, es gab dabei einen staatlichen Zuschuss. Finanziert wurde es auch nicht durch einen ortsansässigen Entsorger... ich weiß nicht woher diese informationen stammen, was aber auch egal ist. Er wurde zu 100% aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert und hat Gemeinde somit noch keinen einzigen Cent gekostet. Und deswegen versteht es auch niemand warum er nicht alamiert werden darf. Es wurde auch schon mit dem Bürgermeister schriftlich abgemacht, dass auch in Zukunft auf die Gemeinde keine Kosten zukommen. Danach hatte der Gemeinderat sich zusammengesetzt und durch eine Abstimmung sich mehrheitlich gegen eine Alamierung des Rettungssatzes ausgesprochen, somit wird zum jetzigen Zeitpunkt der Rettungssatz nicht alamiert. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|