News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Brandmeldeanlage
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaGebäudefunkanlage3 Beiträge
AutorJoch8en 8W., Leutenbach / Baden Württemberg783159
Datum12.02.2014 23:35      MSG-Nr: [ 783159 ]1407 x gelesen
Infos:
  • 13.02.14 BF Karlsruhe zu Gebäudefunkanlagen (relevante Erlässe und entspr. Richtlinie in KA)

  • bei uns gibt es dazu eine Richtlinie zur Einrichtung, ausgegben vom Amt für Brand- und Katastrophenschutz im Landratsamt.
    RiLi zur Einrichtung Feuerwehr-Gebaeudefunkanlage

    Geschrieben von Richard N.sind Gebäudefunkanlagen in Ba-Wü grundsätzlich mit zwei gleichzeitig betriebenen Kanälen auszuführen? Kanal 42 und 46?
    In der Ri Li ist auch von 2 Kanälen die Rede. Bei der Geb-Funkanlage in unserem Zuständigkeitsbereich werden 3 Kanäle unterstützt.

    Geschrieben von Richard N.Macht es Sinn eine festinstallierte Sprechstelle am Gebäudefunkbedienfeld einzurichten? ich denke nicht unbedingt, da die entsprechenden Funktionen bei Feuerwehrs mit Handfunkgeräten ausgestattet sind.

    Geschrieben von Richard N.Ist dies grundsätzlich gefordert? Nein, Kann-Option.

    Geschrieben von Richard N.Darf die Gebäudefunkanlage automatisch mit zurückstellen der BMA abschalten? Nein, Abschaltung muss separat erfolgen.

    MkG
    Jochen
    http://feuerwehr.leutenbach.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.128


    Gebäudefunkanlage - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt