News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunkrufnamen DMO70 Beiträge
AutorSasc8ha 8M., Mauchenheim / Rheinland-Pfalz783173
Datum13.02.2014 10:47      MSG-Nr: [ 783173 ]23202 x gelesen

Hallo,

da - zumindest in RLP - auch die DMO-Gruppen in der Regel organisationsbezogen sind, könnte man hier das "Florentine" n.m.E. auch weglassen - es hören ja nur Feuerwehreinheiten mit.

(Ausnahme natürlich bei größeren Lagen und der Nutzung von gemeinsame Gruppen (Örtliche Zusammenarbeitsgruppen) mit anderen HilOrgs/Polizei, was aber die Atemschutztrupps nicht betreffen dürfte.

Damit wäre der Nachteil des langen Rufnamens schon etwas entschärft.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.097


Funkrufnamen DMO - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt