News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitwagen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFlorian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO37 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg783215
Datum13.02.2014 15:43      MSG-Nr: [ 783215 ]8050 x gelesen

hallo,

Geschrieben von Christian F.Naja, sind die Hessen dann dümmer / schlauer / besser organisiert?
nö - nur anders ;-)

Ich hab ja geschrieben das die Unterscheidung hilfreich ist. Das schliesst selbstverständlich nicht aus das Feuerwehren die nur mit Florian funken im ELW auch gut klarkommen.

Ich bleib aber bei meiner Meinung das diese Unterscheidung ein kleiner Baustein ist den Funkverkehr effizienter abzuwickeln. Gerade z.B. in einem Einsatzleitwagen wo verschiedene Funkverkehrskreise, auch akustisch, auf engen Raum zusammenkommen.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Jürgen M. [13.02.14 15:44] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.560


Florian und Florentine im Tetra-Zeitalter, war: Funkrufnamen DMO - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt